Besuch der Deutschen Oper

 

Blick hinter die Kulissen: Deutsche Oper

Deutsche Oper

Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt ein zum Blick hinter die Kulissen:  Am 5. Juli 2017, um17.00 Uhr,  sind wir zu Gast in der Deutschen Oper Berlin.

Der Intendant, Herr  Dietmar Schwarz, steht uns für ein Gespräch und zur Diskussion  zur Verfügung.  Anschließend gibt es eine Führung mit „Blick hinter die Kulissen“.

Wir treffen uns am 5. Juli 2017, um 16.45 Uhr, vor dem Haupteingang der Deutschen Oper in der Bismarckstr. 35, 10627 Berlin. Wir bitten um Anmeldung unter  http://www.spd.berlin/deutsche-oper

„Besuch der Deutschen Oper“ weiterlesen

103. Jour fixe – Diskussion

AKTUELLE FRAGEN DER KULTURPOLITIK

Wir laden ein zu einem weiteren Jour Fixe, der sich in einem Rundgespräch mit aktuellen kulturellen Fragen beschäftigt. 

Aus gegebenem Anlass schlagen wir zwei Themen vor, die Kulturpolitik in einem erweiterten Sinne betreffen:

 

  1. Glaubensfrage? Soll die Kuppel des Humboldtforums wieder mit einem Kreuz versehen werden? Einstieg: Brigitte Lange
  2. Grundsatzfrage? Wie stehen wir zu Umbenennungen von Straßen, Schulen, Universitäten? Einstieg: Joachim Günther

„103. Jour fixe – Diskussion“ weiterlesen

Finissage Portrait

Wir erinnern Sie an die Finissage unserer Ausstellung

PORTRAIT
Fotografien von

  • Jan Bechberger
  • Evelyn Groschopfer
  • Ditta Jenssen
  • Alexander Labrentz
  • Inga Alice Lauenroth
  • Alicia Louisot
  • Inga Orschinski
  • Monika Paulick
  • Sophie Schwarz

„Finissage Portrait“ weiterlesen

Konzert der Singakademie

Einladung zum Konzert der Singakademie

Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt zum Konzert der Berliner Singakademie am Sonntag, dem 25. Juni 2017 ein. Geboten wird ein hochinteressantes Konzert im Großen Saal der Philharmonie mit einem Werk, das nicht alle Tage zu hören ist.

Die Berliner Singakademie führt in einem Gemeinschaftskonzert mit dem Philharmonischen Chor Berlin das War Requiem von Benjamin Britten auf. Dieses bedeutende Werk entstand im Jahre 1961 und wurde im Mai 1962 zur Einweihung der wieder aufgebauten Kathedrale von Coventry uraufgeführt. Diese Kirche und ein großer Teil der Stadt wurden im November 1940 durch einen Angriff der Luftwaffe Nazi-Deutschlands zerstört.

„Konzert der Singakademie“ weiterlesen

Lesung „Wir sind angekommen“

Einladung zur Lesung „Wir sind angekommen“

Flucht – Vertreibung – Ankommen: Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt am Montag, den 19. Juni 2017 um 19 Uhr zu einer Lesung und Diskussion mit der Autorin Marianne Suhr, mit ihren Interviewpartnerinnen und -partnern sowie syrischen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Arbeiten im Frühjahr 2016 in der Galerie im Kurt-Schumacher-Haus zeigten.

„Lesung „Wir sind angekommen““ weiterlesen

Führung durch den „Schatz“ im Kreuzberg

Sonderführung durch den „Schatz“ im Kreuzberg
Katakomben im Viktoriapark – Die Unterwelt unter dem Schinkel-Denkmal

Wir laden am 9. Juni um 17.30 Uhr herzlich ein zu einer ganz besonderen Führung: Mit Frank Körner geht es in die Katakomben im Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg.

Wir müssen zunächst den Kreuzberg besteigen, um das Wahrzeichen des Kreuzberges kennenzulernen – ein Nationaldenkmal, das an die Befreiungskriege (1813-1815) gegen die Franzosen unter Napoleon erinnert. Es wurde von der Königlich Preußischen Eisengießerei komplett aus Gusseisen nach einem Entwurf des Architekten Schinkels geschaffen und wiegt an die 200 Tonnen.

„Führung durch den „Schatz“ im Kreuzberg“ weiterlesen

Historische Forschungsstelle IRS

Das Kulturforum Berlin Nordost und das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie laden ein:

Führung durch die Historische Forschungsstelle des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung Erkner

Die Kulturforen Berlin Nordost und Stadt Berlin der Sozialdemokratie lassen sich am 12. Mai 2017 um 15.00 Uhr gemeinsam durch die Historischen Forschungsstelle des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Erkner führen.

„Historische Forschungsstelle IRS“ weiterlesen

Besuch beim Staatsballett Berlin

Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt ein:

Blick hinter die Kulissen: Das Staatsballett Berlin

Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie ist am 3. Mai 2017 um 19.00 Uhr zu Gast in den Räumen des Staatsballettes Berlin in der Deutschen Oper. Der neue Intendant des Staatsballetts, Johannes Öhman, der Direktor des Staatsballetts, Georg Vierthaler, und Dr. Christiane Theobald, stellvertretende Intendantin, stehen für ein Gespräch zur Verfügung. Herzlich willkommen sind alle, die sich für die Arbeit des Staatsballetts interessieren.

„Besuch beim Staatsballett Berlin“ weiterlesen

CameraD – Portrait

Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer Ausstellung

Portrait


Fotografien von

  • Jan Bechberger
  • Evelyn Groschopfer
  • Ditta Jenssen
  • Alexander Labrentz
  • Inga Alice Lauenroth
  • Alicia Louisot
  • Inga Orschinski
  • Monika Paulick
  • Sophie Schwarz

„CameraD – Portrait“ weiterlesen

Gespräch mit HAU-Intendantin Annemie Vanackere

Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt an seinem Jour fixe am 5. April 2017 um 17.30 Uhr ein zu einem Blick hinter die Kulissen des HAU, des „Hebbel am Ufer“. Wir beginnen mit einem Rundgang durch das HAU2. Treffpunkt ist am 5. April um 17.30 Uhr vor dem HAU2, Hallesches Ufer 32 / 10963 Berlin. Um 18 Uhr steht Intendantin Annemie Vanackere zum Gespräch zur Verfügung. Hierzu sind alle Freunde des Kulturforums eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Alle, die bis zum 1. April Karten für die Abendvorstellung erworben haben, sehen anschließend gemeinsam das Stück Gala.

„Gespräch mit HAU-Intendantin Annemie Vanackere“ weiterlesen