Zu Gast bei Prof. Axel Venn Mittwoch, 30. November 2022, 17:00 Uhr
„Farbe spielt mit uns, sie schafft betörende Illusionen, mal als zarte Poesie, mal aufrührerisch und martialisch. Jede Farbnuance besitzt eine ihr innewohnende, individuell auf den Betrachter wirkende Ausstrahlung. Farben und Formen haben ihre eigenständigen emotionalen und kollektiven Inhalte.“ So beschreibt Prof. Axel Venn seine Annäherung an das System der Farben und ihrer ästhetischen Wirkungen in Kunst und Design.
Die B.L.O.-Ateliers sind eine der größten Künstler:innengemeinschaften in Berlin. Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Berlin-Lichtenberg-Ost arbeiten und produzieren rund 90 Künstler:innen. Das Spektrum reicht von Bildhauerei, Fotografie, Graphik, Malerei, Modedesign oder Musik über Produktdesign, Holz- und Metallarbeiten, Möbelbau, Stein- und Betonarbeiten zu Filmeffekten, Theater- und Filmausstattung bis zu Fahrrad-, Bogen- und Bumerangbau. Die Eigentümerin Deutsche Bahn hat für ihre einstigen Werkstätten eigenen Bedarf angemeldet. Derzeit ist zur Sicherung des Atelierkomplexes ein längerfristiger Nutzungsvertrag für die Künstler:innengemeinschaft Lockkunst e.V. im Gespräch. Der gemeinsame Besuch knüpft an vorangegangene Kunstbesuche in Lichtenberg an.
Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie und die Historische Kommission der Berliner SPD laden ein zu einem Gespräch über die Rolle der Hohenzollern in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, über Kollaboration und Restitutionsansprüche und die historischen und juristischen Auseinandersetzungen.
Das Kulturforum Berlin Nordost e.V. und das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie e.V. laden gemeinsam herzlich ein zu einem Rundgang mit Diskussion zur
Zukunft des Kino- und Kulturstandorts Colosseum am Freitag, den 20. Mai 2022, bereits um 16 Uhr.